
Willkommen bei
Passaporte Berlin
PassaPorte ist ein im Jahr 2016 gegründeter, gemeinnütziger Verein, der sich für ein gelungenes Zusammenleben von Geflüchteten und Berlinern mit und ohne Migrationshintergrund einsetzt. Wir sind zur Hälfte Alt- oder Wahl-Berliner und zur Hälfte Neu-Berliner und arbeiten als Architekten, Entwicklungshelfer, Lehrer, interkulturelle Experten, Ingenieure, Sozialarbeiter, Traumatherapeuten und Zahnärzte. Und darum engagieren wir uns:







Unsere Schwerpunkte
Neukölln ist ein sehr multikultureller, multireligiöser und internationaler Teil Berlins. Wir haben das Glück, im Herzen des historischen Stadtteils Rixdorf, mitten im UNESCO-Weltkulturerbe bei der STATTBereich – Brüdergemeine untergebracht zu sein. Rixdorf war eine der ersten Zufluchstätte Berlins, als im Jahr 1863 die Böhmen nach Berlin kamen und sich und sich hier ansiedelten. Es scheint uns schicksalhaft und richtig, dass das Verein PassaPorte und das Integrationszentrum der Brüdergemeine das Ziel der Integration von Geflüchteten und Berlinern in diesem ehemaligen Dorf mit Herz und Seele vorantreiben. Wir haben uns deshalb folgende Prämissen gesetzt:
- An all unseren Projekten und Veranstaltungen können alle Menschen teilnehmen
- Bei jedem Projekt leiten dieses immer Alt-Berliner gemeinsam mit Neu-Berlinern
- Wir verstehen Kultur als Mittel der Integration, Inklusion und Völkerverständigung

Unsere Ziele
- Die Integration von Berlinern, Migranten und Geflüchteten
- Die Völkerverständigung zwischen allen Bevölkerungsschichten voranzutreiben
- Ein besseres Miteinander anzustreben
- Die Gemeinsamkeiten von Kulturen und Religionen hervorheben, statt Differenzen zu betonen
